| 
          
            |  
 
 | Vergebung BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe:
 848 Seiten
 Verlag: Heyne
 Erscheinungsdatum:
 März 2008
 ISBN: 3453013808
 Originaltitel:
 "Luftslottet som sprängdes"
 Übersetzung:
 Wibke Kuhn
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Mit einer Kugel im Kopf wird Lisbeth Salander in die Notaufnahme eingeliefert.   Sie hat den Kampf gegen Alexander Zalatschenko, berüchtigter Drahtzieher   mafiöser Machenschaften, ein weiteres Mal knapp überlebt. Aber wird sie gegen   den schwedischen Geheimdienst bestehen können, der alle Kräfte mobilisiert, um   sie ein für alle Mal mundtot zu machen? Zu groß ist die Gefahr, dass sie die   Verbindung zwischen Zalatschenko und  der schwedischen Regierung aufdeckt.   Unterdessen arbeitet Mikael Blomkvist unter Hoch- druck daran, Salanders   Unschuld zu beweisen. Es fehlen nur noch wenige Details, und er wird das   Komplott gegen Salander aufdecken. Auch als seine Ermittlungen von höchster   Stelle massiv behindert werden, führt Blomkvist seine Arbeit un beirrt fort. Er   weiß genau, dass er nur noch diese eine Chance hat, um Lisbeth Salander zu   retten.  
 
 
 |   
            |  
 
 | Verdammnis BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe:
 752 Seiten
 Verlag: Heyne
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2007
 ISBN: 3453013603
 Originaltitel:
 "Flickan som lekte med elden"
 Übersetzung:
 Wibke Kuhn
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael 
                Blomkvist für sein Magazin Millennium eine Story 
                an, die skandalöser nicht sein könnte. Amts- und Würdenträger 
                der schwedischen Gesellschaft vergehen sich an jungen russischen 
                Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur Prostitution 
                gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die Recherchen 
                einschaltet, stößt sie auf ein besonders pikantes Detail: 
                Nils Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel 
                involviert zu sein. Wenig später werden der Journalist und 
                Nils Bjurman tot aufgefunden. Die Tatwaffe trägt Lisbeths 
                Fingerabdrücke. Sie wird an den Pranger gestellt und flüchtet. 
                Nur Mikael Blomkvist glaubt an ihre Unschuld und beginnt, auf 
                eigene Faust zu ermitteln. Seine Nachforschungen führen in 
                Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihn bald das Fürchten 
                lehrt. 
 
 
 |   
            |  
 
 | Verblendung BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 688 Seiten
 Heyne Verlag
 Erscheinungsdatum:
 März 2006
 ISBN: 3453011813
 Originaltitel:
 "Man Som Hatar Kvinnor (Millennium 1)"
 Übersetzung:
 Wibke Kuhn
 
 
 | Kurzbeschreibung  Was geschah mit Harriet Vanger? Während 
                eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal 
                jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist 
                und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie zutage 
                fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten 
                sich nie mit diesem Fall beschäftigt. An seinem 82. Geburtstag 
                erhält der einflussreiche Industrielle Henrik Vanger per 
                Post anonym ein Geschenk. Das Paket enthält eine gepresste 
                Blüte hinter Glas, genau wie in den 43 Jahren zuvor. Vangers 
                Lieblingsnichte Harriet hatte ihm 1958 zum ersten Mal dieses Geschenk 
                gemacht, doch dann verschwand sie spurlos. Ihr Leichnam wurde 
                nie gefunden. In einer letzten Anstrengung beschließt Vanger 
                herauszufinden, was dem geliebten Mädchen tatsächlich 
                zustieß. Er engagiert den Journalisten Mikael Blomkvist, 
                der, getarnt als Biograf, bald auf erste Spuren stößt. 
                Unterstützt wird er von der jungen Ermittlerin Lisbeth Salander, 
                einem virtuosen Computergenie mit messerscharfem Verstand. Je 
                tiefer Blomkvist und Salander in der Vangerschen Familiengeschichte 
                graben, desto grauenvoller sind ihre Enthüllungen. 
 
 |  |