  | 
            Der Mann mit dem blauen 
              Schal 
              BESTELLEN 
               
              Broschiert 
              368 Seiten 
              List Tb. Verlag 
              Erscheinungsdatum: 
              Februar 2005 
              ISBN: 3548680682 
               
             | 
            Kurzbeschreibung 
               Was bewegt eine harmlose alte Dame dazu, 
              auf offener Straße einen jungen Mann zu erschießen? 
              Die Gerichtspsychiaterin Hanna Skogholm findet sehr schnell heraus, 
              dass die Motive ihrer Patientin bis in die Zeit des Naziterrors 
              zurückreichen. Aber warum bringt Esther nichts zu ihrer Verteidigung 
              vor? Je näher Hanna der Lösung des Rätsels kommt, 
              umso mehr manövriert sie sich ins Fadenkreuz einer Neonazi-Organisation, 
              die ihre eigene Meinung zu diesem Mordfall hat. 
                Weitere Informationen (Ext. Link) 
               
             | 
          
           
              | 
            In 
              einer verschneiten Nacht 
              BESTELLEN 
               
              Broschiert 
              334 Seiten 
              List Tb. Verlag 
              Erscheinungsdatum: 
              Januar 2004 
              ISBN: 3548680585 
              Deutsche Erstausgabe 
              Originaltitel: 
              "Guds fruktansvärda frånvaro" 
              Übersetzung: 
              Nike Karen Müller | 
            Kurzbeschreibung 
                Als ihre Kollegin und engste Freundin Anne-Marie 
                spurlos verschwindet, übernimmt die Gerichtspsychologin Hanna 
                Skogholm deren letzten Fall, den jungen schizophrenen Robert, 
                der seinen Professor Malmström erschossen haben soll. Robert 
                wurde am Tatort mit der Waffe in der Hand aufgefunden, redete 
                wirres Zeug und stritt die Tat nicht ab  kaum verwunderlich, 
                dass ihn jeder für den Täter hält. Doch je länger 
                Hanna mit dem jungen Mann arbeitet, umso größer werden 
                ihre Zweifel an dessen Schuld. Denn als Psychologin verlässt 
                sie sich auf das, was sie die innere Logik der Psychose 
                nennt: So verrückt die Phantasiewelt eines schizophrenen 
                Patienten für die Außenwelt auch erscheinen mag, sie 
                gehorcht doch ihrer eigenen, stringenten Logik. Und in Roberts 
                paranoides Universum passt der Mord an Malmström überhaupt 
                nicht. Mit dieser These stößt Hanna bei der Polizei 
                allerdings auf wenig Gegenliebe. Sie beginnt, auf eigene Faust 
                Nachforschungen anzustellen und kommt Schritt für Schritt 
                alten Liebesgeschichten und gut gehüteten Geheimnissen um 
                eine entgleiste Studentenparty auf die Spur, in die Professor 
                Malmström verwickelt war. Diese Erkenntnisse, die ihre Freundin 
                und Kollegin Anne-Marie schließlich das Leben gekostet haben, 
                bringen auch Hanna zum Schluss in höchste Gefahr. Die Protagonistin 
                Hanna Skogholm ist eine scharfsinnige, warmherzige, wenn auch 
                etwas spröde Frau  ein wohltuend zurückhaltender 
                Charakter, der einem im Laufe des Romans ans Herz wächst. 
                Außerdem strickt Westerberg mit dieser Psychologin als Ermittlerin 
                manches Krimigesetz völlig um: Denn der psychologische Ansatz, 
                der sonst meist nur das Motiv des Verbrechers liefern darf, wird 
                hier auf einmal zum Werkzeug des Ermittlers und eröffnet 
                damit ganz neue Perspektiven. 
                Weitere Informationen (Ext. Link) |