  | 
            rot 
              BESTELLEN 
               
              Taschenbuch 
              459 Seiten  
              Verlag: 
              Aufbau Taschenbuch 
              Erscheinungsdatum: 
              Januar 2013 
              Originaltitel: 
              "Punainen jättiläinen" 
              Übersetzung: 
              Peter Uhlmann 
               
              
  | 
            Kurzbeschreibung
               Blut ist Rot 
                Leo
                Kara wird von Albträumen geplagt. Die Erinnerung an das tragische Schicksal seiner Familie kehrt zurück und er möchte Gewissheit, ob er Schuld am Tod seiner Mutter trägt. Dabei könnte ihm auch sein neuer Auftrag helfen: Ein Anwalt aus Helsinki vertritt eine Mandatin, Frau Vanhala, die im Besitz des sogenannten Smirnow-Materials ist, das die Tätigkeit prominenter finnischer Politiker für den KGB beweist. Leo Kara soll das Material den Behörden übergeben. Doch wem kann er trauen? Einmal mehr gerät Kara selbst in Gefahr. Denn Mundus Novus hat schon den kirgisischen Hitman Manas, Mörder von Karas Mutter, beauftragt, alle Mitwisser zu liquidieren. 
                 
                Was Jussi Adler-Olsen für Dänemark und Stieg Larsson für Schweden sind, das ist Taavi Soininvaara für Finnland: der erfolgreichste Krimiautor. Seine große Mundus-Novus-Serie um den Ermittler wird von Lesern und Kritikern gefeiert. Leo Karas dritter Fall ist ein atemberaubender Thriller, der die dunkle Welt des organisierten Verbrechens ausleuchtet und die blutrote Vergangenheit eines Mannes. 
               
              
               
               
            
  | 
           
          
              | 
            weiß 
              BESTELLEN 
               
              Taschenbuch 
              460 Seiten  
              Verlag: 
              Aufbau Taschenbuch 
              Erscheinungsdatum: 
              März 2012 
              Originaltitel: 
              "Pakonopeus" 
              Übersetzung: 
              Peter Uhlmann 
               
              
  | 
            Kurzbeschreibung
               Schwarz – weiß – tot! 
                Leo Kara ist ein hartnäckiger und brillanter Ermittler. Mehr denn je ist er allerdings seinem eignen dunklen Familiengeheimnis auf der Spur. Die Suche führt ihn erneut zur mächtigen Geheimorganisation Mundus Novus, die in Waffengeschäfte und Menschenhandel verwickelt ist. Dabei trifft er seine Ex-Ermittlungspartnerin Kati Soisalo wieder, die ihre vor Jahren entführte Tochter sucht. Hatte die Organisation ihre Finger im Spiel, als Katis Tochter verschwand? Und ist Vilma noch am Leben? 
                 
                Taavi Soininvaara ist der erfolgreichste Krimiautor Finnlands, seine Romane sind „spannend und glaubwürdig“ (SZ). Mit „Weiß“ setzt er seine große Mundus-Novus-Reihe fort, die in Finnland ihren Siegeszug feiert und hierzulande mit „Schwarz“ ihren erfolgreichen Anfang nahm. 
               
              
               
               
            
  | 
           
          
              | 
            schwarz 
              BESTELLEN 
               
              Taschenbuch 
              445 Seiten  
              Verlag: 
              Aufbau Taschenbuch 
              Erscheinungsdatum: 
              September 2011 
              Originaltitel: 
              "Kriittinen tiheys" 
              Übersetzung: 
              Peter Uhlmann 
               
              
  | 
            Kurzbeschreibung
               Der Auftakt der großen Mundus-Novus-Serie 
                Wo immer Leo Kara aufkreuzt, bringt er laufende Ermittlungen durcheinander und macht sich Feinde – nicht zuletzt bei der finnischen Kriminalpolizei und ihrem Chef. Nur in Kati Soisalo, früher Chefjuristin einer finnischen Rüstungsfirma, findet er eine Verbündete. Als bei einem Raketenanschlag auf das UN-Hauptquartier in Nairobi unzählige Menschen ums Leben kommen, ermittelt Kara gemeinsam mit Kati. Da wird der UN ein Ultimatum gestellt: IWF und Weltbank sollen die Schulden der 50 ärmsten Länder erlassen und ihnen neue Kredite gewähren, sonst folgen weitere Anschläge ... 
                 
                Taavi Soininvaara ist der erfolgreichste Krimiautor Finnlands, seine Romane sind „spannend und glaubwürdig“ (SZ). 
                Mit „Schwarz“ startet seine vier Bände umfassende Serie um Leo Kara, die in Finnland ihren Siegeszug feiert. 
               
              
               
               
            
  | 
           
          
              | 
            Der Finne 
              BESTELLEN 
               
              Gebundene Ausgabe 
              430 Seiten  
              Verlag: Aufbau-Verlag 
              Erscheinungsdatum 
              August 2009 
               
               
             | 
            Kurzbeschreibung
                 Bis heute versucht Finnland, sich seines übermächtigen Nachbarn zu erwehren. Da   taucht ein altes Buch auf, das den russischen Staat zum Einsturz bringen kann.   Arto Ratamo muss es vor dem feindlichen Geheimdienst finden. - Ein packender   Roman, der ins Herz der finnischen Seele führt. Ratamos Gesundheit ist lädiert,   und er hat Liebeskummer. Dabei benötigt er alle Kraft, um seinen neuesten Fall   zu lösen: Gemeinsam mit dem Geschichtsprofessor Eerik und der Führerin Taru   begibt er sich auf die Suche nach einem Buch, das den Namen »Schwert des   Marschalls« trägt. Kurz vor dem Ziel wird das Trio von einem russischen   Hubschrauber beschossen, und nur knapp gelingt ihm die Flucht. Während Major   Jarkow nichts unversucht lässt, um an das Dokument zu gelangen, tritt ein   mächtiger Mann ins Bild: Wladimir II., der Patriarch von Moskau, kennt den   Inhalt des »Schwerts« genau. Er braucht das Buch, um den amtierenden Präsidenten   Bukin zu vernichten. Die Jagd nach dem Buch findet in Finnlands ältester   Holzkirche ihren Höhepunkt, wo Geschichte neu geschrieben wird. 
                
               
                 
                 
             | 
           
          
              | 
            Finnischer Tango 
              BESTELLEN 
               
              Gebundene Ausgabe 
              414 Seiten  
              Verlag: Aufbau-Verlag 
              Erscheinungsdatum 
              Februar 2008 
               
                            | 
            Kurzbeschreibung
                 Ermittler Arto Ratamo hat mit Intuition und Ideenreichtum schon Hunderttausende   deutsche Leser für sich eingenommen. In seinem neuen und härtesten Fall agiert   er auf der Achse Helsinki -Bagdad - St. Petersburg und sucht einen   Terroranschlag ungeahnten Ausmaßes zu verhindern. Tausende Kilometer liegen   zwischen Helsinki und Bagdad. Und doch ist die finnische Hauptstadt Dreh- und   Angelpunkt eines mörderischen Plans: Von hier soll ein weltweiter Dschihad   ausgehen. Noch ahnt Arto Ratamo nicht, dass er es mit einem Fall von   apokalyptischer Dimension zu tun hat. Die fünf Jahre als Ermittler der   Sicherheitspolizei haben Spuren bei ihm hinterlassen. Zudem ist seine alte Liebe   Riitta Kuurma von Europol zurückgekehrt, während seine jetzige Freundin mehr   Nähe sucht. Doch eine andere Frau braucht seine Hilfe: Eeva, die ein enormes   Zahlengedächtnis hat, wird von Terroristen erpresst. Ratamo läuft die Zeit   davon, denn bei ihrer Jungfernfahrt ist die »Pride of Britain« über und über mit   Sprengstoff präpariert. Der sechste Ratamo-Fall - ein rasanter Thriller, in dem   Soininvaara wie kein anderer die Mechanismen des internationalen Terrorismus   offenlegt. 
                
                 
                 
                              | 
           
           
              | 
            Finnisches 
              Blut 
              BESTELLEN 
               
              kartoniert 
              400 Seiten 
              Aufbau TB Verlag 
              Erscheinungsdatum: 
              Februar 2007 
              Übersetzung: 
              Peter Uhlmann 
               
                            | 
            Kurzbeschreibung 
               Bei seinen Forschungen stößt der Wissenschaftler 
                Arto Ratamo auf das tödliche Ebola-Virus. Als es ihm gelingt, 
                ein Gegenmittel zu entwickeln, gerät er ins Visier von Terrorgruppen 
                und Geheimdiensten. Eine blutige Hatz beginnt, bei der seine Frau 
                ums Leben kommt und Ratamo vom Gejagten zum Jäger wird. 
                Taavi Soininvaaras Romane um den beliebten Kommissar Arto Ratamo 
                wurden verfilmt und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem finnischen 
                Krimipreis. "Finnisches Blut" ist der erste Roman der 
                beliebten Serie, in dem Arto Ratamo zum Ermittler wird. 
              
               
               
                            | 
           
           
              | 
            Finnisches 
              Quartett 
              BESTELLEN 
               
              Gebundene Ausgabe 
              379 Seiten 
              Kiepenheuer Verlag 
              Erscheinungsdatum: 
              September 2006 
               
                            | 
            Kurzbeschreibung 
               In Helsinki wird ein namhafter Kernphysiker ermordet. 
                Der Killer tötet perfekt. Er nennt sich Ezrael und sieht 
                sich als gottgesandter Todesengel. Noch tappt Arto Ratamo im dunkeln, 
                doch bald stößt er auf eine heiße Fährte: 
                Der Sohn der finnischen Verteidigungsministerin, ein radikaler 
                Umweltaktivist, schwebt in Lebensgefahr. Auch ihn hat Ezrael bereits 
                im Visier. Zu seinem Schutz wird Ratamo nach Den Haag geschickt. 
                Doch die Spur des Killers führt nach Washington. Dort, im 
                Herzen der Weltpolitik, taucht ein zweiter Mörder auf. Ein 
                rasanter Krimi um die Ölreserven der Erde, amerikanische 
                Energiepolitik und einen Ermittler, der mit Herz und Verstand 
                seinen schwersten Fall lösen wird. Immer mehr Leser lieben 
                den Ermittler der finnischen SUPO. Sein neuer Fall führt 
                ihn bis nach Washington. Er muß all seinen Spürsinn 
                aufbieten, um einen kaltblütigen Killer zu überführen. 
              
               
               
                            | 
           
           
              | 
            Finnisches 
              Roulette 
              BESTELLEN 
               
              Gebundene Ausgabe 
              Kiepenheuer Verlag 
              Erscheinungsdatum: 
              September 2005 
               
                            | 
            Kurzbeschreibung 
               Ganz Finnland feiert den Mittsommer, so auch 
                Arto Ratamo. Nach finnischem Brauch leeren Arto Ratamo und seine 
                Kumpels am Mittsommerwochenende mehr als eine Flasche, und um 
                ein Haar ertrinkt Ratamo bei einem riskanten Streich. Der Ermittler 
                der finnischen Sicherheitspolizei hat allen Grund, etwas tiefer 
                in die Flasche zu schauen: Riitta Kuurma, Kollegin, Lebensgefährtin 
                und Ersatzmutter für seine Tochter, hat sich von ihm getrennt. 
                So jedenfalls sieht er ihren Wechsel zu Europol nach Den Haag. 
                Sehnsucht und Verbitterung plagen ihn, und dann wird auch noch 
                ein deutscher Diplomat kaltblütig in Helsinki ermordet. Boshafterweise 
                wird der verkaterte und frustrierte Ratamo mit der Leitung der 
                Ermittlungen beauftragt. Es ist Ratamos erster eigener Fall, und 
                der gestaltet sich so schwierig, daß der frühere Wissenschaftler 
                all seine Kenntnisse und Instinkte bemühen muß. Was 
                zuerst wie ein Erbschaftsstreit um ein pharmazeutisches Unternehmen 
                aussieht, entpuppt sich als ein fürchterliches Komplott um 
                Gentechnologie, Massenvernichtungswaffen und radikale zionistische 
                Ideen. 
              
               
               
                            | 
           
           
              | 
            Finnisches 
              Requiem  
              BESTELLEN 
               
              Gebundene Ausgabe 
              Kiepenheuer Verlag 
              Erscheinungsdatum: 
              Oktober 2004 
              ISBN: 3378006587 
              Übersetzung: 
              Peter Uhlmann 
              Originaltitel: 
              "Koston komissio" | 
            Kurzbeschreibung 
               Finnlands neuer Top-Autor Taavi Soininvaara: 
                Die dramatische Geschichte, die mit der Ermordung eines deutschen 
                EU-Kommissars in Helsinki beginnt, wurde als "bester Kriminalroman 
                des Jahres" ausgezeichnet. Eiskalte Spannung aus Finnland 
                Angst - das Gefühl quälender Bedrohung. Haß - 
                die Triebfeder der Mörder. Herz - die wichtigste Bullenpflicht. 
                Arto Ratamo ermittelt in seinem ersten Fall. Der Mann ist höflich 
                und gebildet, er ist tadellos gekleidet. Der Mann hat einen Killerinstinkt, 
                er bringt den deutschen EU-Kommissar Walter Reinhart ums Leben. 
                Der Polizist ist unhöflich und achtlos gekleidet. Der Polizist 
                hat einen Instinkt für Killer, er bringt den Mann zur Strecke. 
                "Pastor" nennt sich der Mann, der das ganz Europa erschütternde 
                Attentat verübt hat. Arto Ratamo heißt der Polizist, 
                der ihn mit seinen Kollegen von der finnischen Sicherheitspolizei 
                quer über den Kontinent jagt. Denn der Tod des deutschen 
                EU-Kommissars ist erst der Beginn einer minutiös geplanten 
                Serie von Anschlägen auf weitere hohe Politiker. Ein rasanter 
                Roman um die Machenschaften eines internationalen Mafia-Kartells. 
                Der alleinerziehende Vater und Ex-Wissenschaftler Arto Ratamo 
                hat Herz, Erfindergeist und einen untrüglichen Spürsinn. 
                Mit Hilfe von Riita Kuurma - beruflich wie privat seine Partnerin 
                - macht er die Mörder ausfindig. 
                           | 
           
         
       |